In der Pädagogik gibt es viele Wege, um mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten - unendlich viele Methoden und Techniken. Ich arbeite mit dem Medium – Hund.
Ich bin der Überzeugung, dass Hunde wirkungsvolle Co- Pädagogen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in verschiedensten Kontexten sein können. Sie schaffen es, Prozesse auszulösen, die den Pädagogen erst nach längerer Zeit gelingen. Wie Nähe zulassen, Kommunikation erzeugen oder Motivation hervorrufen, um aktive und produktive pädagogische Arbeit zu vertiefen.
Die hundegestützte Therapie und Pädagogik ist eine besondere Form einer kontrollierten menschlichen Beziehung, in der ich mittels eines Hundes die jeweiligen spezifischen Bedingungen bereitstelle, um mit Kindern und Jugendlichen an sozialen und emotionalen Schwierigkeiten zu arbeiten. Auch eine persönliche Weiterentwicklung kann mit hundegestützter Therapie verbunden oder sogar ihr ausdrückliches Ziel sein. Durch die besondere Beziehungsgestaltung und die ausgewählten Methoden, können die Kinder und Jugendlichen ihre Fähigkeiten ausbauen, besser mit sich und ihren Problemen umgehen zu können, um ein Mehr an geistigem, seelischem und körperlichen Wohlbefinden zu erreichen.
Ich biete ein Konzept an, in dem ich Wege der hundegestützten Pädagogik, Förderung und Therapie anbiete, um Kindern und Jugendlichen auf ihrem Weg zu unterstützen und Ziele zu erreichen.