Pädagogische Familienhilfe und Beratung
Auch wenn sich hier vieles Rund um den Hund dreht, bin ich im Herzen Pädagogin.
Ich habe jahrelang in Jugendhilfeeinrichtungen gearbeitet mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf und emotional und sozialen Schwierigkeiten. In den letzten Jahren hat sich besonders ein Thema für mich heraus spezialisiert: Hochsensibilität und Kinder mit Förderbedarf.
Ich selber habe ein Kind mit einem emotionalen starken Willen, und das kann sehr herausfordernd sein und die gesamte Familie belasten, da dieser Kinder einfach andere Strukturen und Hilfen benötigen.
Ich biete für Familien pädagogische Beratungen an und unterstütze sie, eine Beziehung zu schaffen, die auf Verständnis beruht. Auch für die Kinder bin ich beratend an ihrer Seite und kann durch hundegestützte Interventionen mit den Kindern arbeiten.
Hierfür arbeite ich mit einer Erzieherin zusammen, die sich auch auf das Themenfeld der Hochsensibilität spezialisiert hat und viele Lösungswege aufzeigen kann, die zu euch passen.
Manchmal bietet es sich an, dass die Kinder und Jugendlichen abseits der Familie bestimmte Verhaltensweisen festigen und erüben können. Dafür biete ich Einzelstunden, wie auch Gruppenstunden an.
Einzelstunden könne zuhause oder bei mir auf dem Gelände stattfinden. Hierfür steht ab (Sommer 2025) sogar ein beheizter Raum zur Verfügung, in dem wir vorwiegend auf emotionale Regulierung eingehen und Gefühle kennen lernen werden, so wie das angemessene wahrnehmen und handeln mit diesen.
Die Gruppenstunde richtet sich an Kinder und Jugendliche mit emotionalen und sozialen Schwierigkeiten. Es können bis zu 6 Kinder und Jugendliche teilnehmen.
Auf dem Hof in Selk steht der Gruppe bei schlechtem oder zu heißem Wetter eine Trainingshalle zur Verfügung, so dass bei jedem Wetter die Gruppenstunde stattfinden kann. Außerdem habe ich die Möglichkeit auf einen Außentrainingsplatz zu gehen oder in die Natur. Es stehen durch die Kooperation mit Anja Gude- Frahm „Das Hundelandhaus“ viele Materialien zur Verfügung, wie Agility Geräte oder Trainingsequipment. Auf dem Gelände befindet sich eine Gästetoilette.
Mit allen Kindern und Jugendlichen wird besprochen, wie die Verhaltensregeln sind. Während der Gruppenstunde werden Spiele mit den Hunden zusammen gespielt, die erlebnispädagogische Elemente haben. Je nach Können der Kinder, müssen sie hierbei die Hunde führen und lenken.
*** Seite in Bearbeitung ***
Private Leistungen
Erstberatung (ca.75 Minuten)
+ inklusive erstellen eines Behandlungsplans
60€
Folge Termine
45 Minuten Tiergestützte Intervention Einzelstunde
40€
60 Minuten Tiergestützte Intervention Gruppenstunde
(maximal 6 Teilnehmer/ nach Alter aufgeteilt)
25€
Familiencoaching (nach Bedarf)
je angefangene 15 Minuten
17,50€